Herzlich Willkommen beim Tennisclub Blau-Weiß Bretten
Liebe Mitglieder, Tennisfreunde und Interessierte
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Webseite. Auf dieser Seite möchten wir Sie möglichst zeitnah über unseren Tennisclub mit seinen Mannschaften, Veranstaltungen und Mitgliedern informieren. Anregungen, Bilder und Kritik sind jederzeit willkommen und helfen uns, die Seite für jeden Besucher so interessant wie möglich zu gestalten. Wir möchten Sie einladen uns auch einmal bei einer unserer Veranstaltungen als Teilnehmer oder Gast zu besuchen.
Interessieren Sie sich für unseren Club und wollen sich eventuell aktiv an unserem Clubleben beteiligen, so finden unter "ÜBER UNS " alle wichtigen Informationen. (Bsp.: Mitgliederbestand, Aufnahmeformular, Club-Chronik, usw.) Im Bereich Bildergalerie läßt sich die Geschichte des Vereins in schönen Fotos verfolgen. Bildergalerie (1 - 4)
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage
NEWS
Corona - aktuell
Start der Mannschaftsrunde auf Mitte Juni verschoben
Der Badische Tennisverband verschiebt den Start der diesjährigen Mannschaftsrunde von Anfang Mai auf Mitte Juni 2021. Anlass hierfür sind die aktuell unsichere Situation sowie die fehlende Planungssicherheit aufgrund der Corona-Pandemie.
„Wir sind zwar sehr optimistisch, dass alle geplanten Spiele der diesjährigen Sommersaison durchgeführt werden können, allerdings gibt es keine Sicherheit, dass dies bereits Anfang Mai der Fall sein wird“, erklärt BTV-Vizepräsident Nico Weschenfelder. „Wir haben bei unserer Planung nun versucht, die möglichen Entscheidungszyklen der Politik zu berücksichtigen und möchten frühzeitig den sicheren Weg einschlagen, damit unseren Vereinen ein kurzfristiges Umplanen möglichst erspart bleibt“.
Als neuen Starttermin wird das Wochenende 12./13. Juni anvisiert. Aufgrund der ohnehin eingeplanten Pause während der Pfingstferien müssen somit lediglich die drei Spieltage davor umdisponiert werden. „Bereits vergangenes Jahr mussten wir den Start der Sommerrunde immer wieder verschieben und haben sie trotzdem ohne allzu große Einschränkungen durchführen können. Dies wird uns auch dieses Jahr wieder gelingen“, erläutert Weschenfelder weiter.
Sollte ein Beginn des Wettkampfsports doch früher möglich sein, möchte der BTV die Zeit nutzen, um die ersten Runden des Pokalwettbewerbs auszuspielen. Außerdem sollen Spielverlegungen „nach vorne“ auf Wunsch großzügig ermöglicht werden.
weitere Informationen finden Sie unter : https://www.badischertennisverband.de/cms/iwebs/default.aspx?#news5654
wichtige Termine 2021
Samstag 13.3. Plätzerichten Beginn 9 Uhr Ersatztermin ist Samstag der 20.3.
3.5. Beginn der Verbandsspiele - Spieltermine allgemein hier als PDF (wird geändert)
21.5. - 23.5. Brettener Pfingst-Jugend- Turnier
2.8. - 5.8. 40. internationales Brettener- Jugend-Turnier Gruppeneinteinung für die Sommersaison 2021 ist veröffentlicht
Inwischen hat der Badische Tennisverband die Gruppeneinteilung für die Sommersaison 2021 veröffentlicht. Diese können Sie unter https://baden.liga.nu/ abrufen. Die Einteilung für die Brettener Mannschaften finden Sie hier als PDF:
neue LK-Ordnung
Inzwischen ist eine neue LK-Ordnung veröffentlicht, die sich deutlich von der bisherigen Odnung unterscheidet.
Sie finden die neue LK - Ordnung hier:
Die wichtigsten Änderungen im Überblick ( mit Beispielen ) finden Sie hier ( neu)
Herren I spielen 2021 wieder in der Oberliga
Auch in dieser schwierigen Zeit gibt es machmal positive Nachrichten. Der badische Tennisverband hat uns mitgeteilt, dass unsere Herren I nachträglich in die Oberliga aufgestiegen sind . Herzlichen Glückwunsch !
Neue Tenniszeitung
unsere neue Tenniszeitung ist fertig und kann auf diesem Wege eingesehen werden. ( siehe PDF )
Das Öffnen der Datei kann einige Sekunden dauern
Tennishalle ab sofort geschlossen !
Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde
laut neuer Coronaverordnung vom 15.12. müssen die Tennishallen ab sofort geschlossen werden, dass bedeutet, dass vorerst bis mindestens Ende Februar, der gesamte Spielbetrieb in unserer Tennishalle eingestellt ist.
Restaurant Filzkugel
Ruza Babic und ihr Team bedanken sich ganz herzlich für die bisherige Unterstützung in dieser besonderen Zeit und wünschen Ihnen für die nächsten Tage und Wochen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Speisekarte zusätzlich
vom Rind:
Rostbraten (mit gedämpften Zwiebeln) mit Spätzle oder pommes frites 15.50 Euro
Rumpsteak mit Kräuterbutter und Kroketten 15.50 Euro
vom Schwein
Schnitzel " Zigeuner Art " mit Pommes frites 11.50 Euro
" Cordon Bleu " mit Pommes frites 13,50 Euro
außerdem auf Anfrage verschiedene spezielle Platten
Anfragen und Bestellungen bitte nur Mobil
0173 3050976
Corona - Tennis ab 2.11. ( neuste Info siehe " News" )
Der Badische Tennisverband hat veröffentlicht:
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat entschieden, dass Tennisanlagen ab dem 2. November wie folgt genutzt werden dürfen: „Weitläufige Anlagen wie Golfplätze, Reitanlagen oder auch Tennisplatzanlagen dürfen auch von mehreren individualsportlich aktiven Personen unter Einhaltung der Abstandsregeln genutzt werden. Voraussetzung für die Nutzung der Toiletten, Umkleiden und Duschen ist, dass sie nicht geteilt werden und Personen, die nicht gemeinsam sportlich aktiv sind, sich nicht begegnen.“ Somit ist ein Einzelspiel erlaubt und das Doppelspiel untersagt, es sei denn alle Doppelspieler sind aus einem Haushalt.
Der Trainingsbetrieb ist somit aufgrund der Einschränkung von maximal zwei Personen pro Halle nur noch als Einzeltraining gestattet, Turniere und Wettspiele sind untersagt. Welche genauen Auswirkungen dies auf den weiteren Verlauf der Winterhallenrunde haben wird, werden wir im Laufe der kommenden Woche bekanntgeben. Bis dahin bitten wir alle Vereinsverantwortlichen und Mannschaftsführer, von selbständigen Verlegungen der November-Begegnungen abzusehen.
Bitte beachten Sie, dass die örtlichen Behörden weitreichendere Entscheidungen treffen können. Bitte halten Sie sich alle uneingeschränkt an die Vorgaben des Landes Baden-Württemberg und Ihrer örtlichen Behörden.
Hallensaison 2020 / 2021
Belegungspläne Halle Wintersaison 2021 / 2021 ( leider hinfällig - Halle gesperrt ab 16.12.20 )
( im Moment darf nur auf 2 Plätzen gespielt werden - die Pläne werden deshalb wöchentlich neu zusammengstellt und in der Tennishalle ausgehängt )
Kurzfristige Belegungen bitte direkt in der Tennishalle vornehmen.
Die Belegungspläne ( ohne kzurfristige Buchungen) finden Sie hier als PDF
Pläne bei 4 Plätzen hier als PDF ( im Moment nicht gültig)
Informationen zur Buchung und Preise finden Sie unter: Tennishalle
Winterhallenrunde 2021 / 2021 ( inzwischen vollständig abgebrochen))
Inzwischen hat die Winterhallenrunde begonnen. Unser Tennisclub beteiligt sich mit 8 Mannschten. den Gesamtspielplan und die Meldelisten finden Sie hier ald PDF.
Clubmeisterschaften 2020
Da in diesem Jahr nur wenige Mannschaften an den Verbandsspielen teilnahmen nutzte der Tennisclub die Zeit dazu, durch umfangreiche Clubmeisterschaften das sportliche und gesellschaftliche Leben des TC BW zu aktivieren. Die Clubmeisterschaften hatten mit dem Herren 60 Einzel begonnen.12 Meldungen waren eingegangen und man hatte sich geeinigt, dass die jeder gegen jeden spielt und so den Clubmeister ermittelt. Die Teilnehmer waren: Martin Lang, Dr. Achim Deuss, Joachim Ketztel, Claus Habermann, Klaus Dohle, Johann Fichtner, Werner Böckle, Hubert Huck, Dr. Thomas Fritz, Ralf Fuchs, Jens Radbruch und Klaus Hoffmann. Auch die Herren 70 führten Clubmeisterschaften im Einzel und Doppel durch. Dabei spielten im Einzel: Peter Haase, Edi Rübenacker, Günther Wurst und Heinz Unkelbach. Im Doppel spielten die Paarungen Haase / Dr.Veit, Berg / Wurst und Rübenacker / Unkelbach um den Titel.
alle Ergebnisse finden Sie unter: Clubmeisterschaften 2020
Die Clubmeister 2020
Claus Habermann Einzel Herren 60 - C. Habermann / W. Böckle Doppel Herren 60
Peter Haase Einzel Herren 70 - P. Haase / Dr. A. Veit Doppel Herren 70
wir gratulieren ganz herzlich
Herren 60 Einzel: Sieger Claus Habermann ( links ) vor Joachim Ketzel ( rechts) | Die Clubmeister im Herren 60-Doppel: Claus Habermann ( links) und Werner Böckle ( rechts) |
Matthias Schuhmacher Deutscher Vizemeister der Herren Ü 30
Vom 06.08.2020 bis zum 09.08.2020 fanden die Deutschen Tennismeisterschaften der Herren 30 beim TC Burgweide in Worms statt. Matthias Schuhmacher, Mitglied der 1. Herrenmannschaft des TC BW Bretten, nahm sehr erfolgreich an diesem Wettbewerb teil und konnte sich nach vier Siegen für das Endspiel in seiner Konkurrenz qualifizieren. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel über drei Sätze unterlag er bei Temperaturen über 35 °C denkbar knapp dem Favoriten Jens Jansen aus Moers mit 4:6 6:3 4:6.
Wir gratulieren ganz herzlich !
Brettener Jugendturnier mit über 150 Teilnehmern
Ein erfreulich große Resonanz hatte das diesjährige traditionelle Jugend-Turnier des TC BW Bretten. Über 150 Meldungen gingen für die angebotenen Altersklassen ( U 10 - U 18 ) ein. Einmal mehr leistete das Organisationsteam eine hervorragende Arbeit, so dass das Turnier reibungslos und ohne Verzögerungen ablief.
Doppelturnier der Damen 40/50 brachte viel Spaß
Da die Damen 40 und 50 in diesem Jahr keine Medenrunde spielen, haben sie am vergangenem Samstag ein kleines Doppelturnier veranstaltet. Um 13 Uhr trafen sich 12 Frauen, um in 6 Runden à 30 Minuten, in immer wechselnden, zugelosten Paarungen, möglichst viele Punkte zu sammeln. Nach spannenden und anstrengenden Spielen, mit viel Spaß und in bester Stimmung, hatte am Ende Gesine vor Andrea NC, Annette B., Christiane und Petra die meisten Punkte gesammelt. Der krönende Abschluss war ein leckeres "Mannschaftsessen" bei unserer Clubhaus-Wirtin Ruza. Es war für uns alle ein toller Nachmittag, der auf jeden Fall wiederholt wird.
Die Teilnehmerinnen auf der
Clubhausterrasse
Das Foto läßt sich durch Anklicken
vergrößern
Freundschaftsturnier unserer Herren 40 gegen Knittlingen
Da die 40er Herrenmannschaft diesen Sommer nicht an den Medenspielen teilnimmt, bot sich die Gelegenheit für den sportlichen Wettkampf auch mal über die Verbandsgrenze, in die direkte Nachbarschaft nach Knittlingen zu fahren. Auf der idyllisch gelegenen Tennisanlage setzten sich zwar die Gastgeber den Leistungsklassen entsprechend durch (vielleicht wirkte zusätzlich auch das „Hopfen-Doping“), jedoch war es für alle Spieler eine gelungene Veranstaltung. Beim gemeinsamen Grillen im Anschluss hatten wir dann noch die Gelegenheit unsere Sportskammeraden aus Knittlingen auch neben dem Sandplatz besser kennenzulernen. Wir sagen danke, und freuen uns bereits auf das Wiedersehen in Bretten.
Durch Anklicken lassen sich die Fotos vergrößern
oben: beide Mannschaften vor dem Spiel (Bretten in Blau)
unten: gemütliches Beisammensein nach dem Turnier
Rege Teilnahme beim Plätzerrichten
Erfreulich viele Clubmitglieder trafen sich am Samstag 14.3. zum Plätzerichten, so dass bereits gegen 13.30 zum gemütlichen Teil übergegangen werden konnte.
Hier einige Fotos:
Möbelwerkstätte Steinmetz spendet Stammisch für das Restaurant Filzkugel
Erfreuliche Nachricht für den Tennisclub und das Pächterteam . Die Möbelwerkstätte Steinmetz aus Knittligen hat ein neues Schmückstück für unsere frischrenovierte Clubgaststätte "Filzkugel" gespendet.
Wir sagen ganz herzlichen Dank.
Im Vordergrund der neue Stammtisch im Restaurant "Flizkugel"
Unsere Clubhausgaststätte "Filzkugel" ist ab sofort auch während der Hallensaison geöffnet. Unsere Clubhauswirtin Ruza Babic und ihr Team freuen sich auf ihren Besuch. Telefonisch ist das Restaurant unter 07252 80674 zu erreichen. Öffnungszeiten: Täglich ab 16.00 Uhr. Das Restaurant in der Halle bleibt geschlossen.
Der neu renovierte Gastraum im Restaurant "Filzkugel"
50 Jahre TC Blau-Weiß Bretten
Über 200 Teilnehmer feiern ein tolles Jubiläum
Mehr als 200 Mitglieder und Freunde des Vereins hatten es sich nicht nehmen lassen auch bei äußerst widrigen Wetterbedingungen ein tolles Jubiläumsfest zu feiern. (in einem örtlichen Nachrichtenblatt hieß es sogar „rauschendes Fest“). Moderator Gerhard Meier-Röhn eröffnete die Feier und fasste in einem kurzen Rückblick die Tennisjahre 1969 bis heute zusammen. Anschließend begrüßte der 1. Vorsitzende Herbert von Neumann-Cosel die Gäste unter anderen den OB der Stadt Bretten Martin Wolff, vom BTV Herrn Steffen Kolb und vom Badischen Sportbund Herrn Michael Obreiter und bedankte sich bei den vielen Helfern und Sponsoren des Festes . Passende Grußworte und Glückwünsche von Herrn Wolff, Herrn Obreiter und Herrn Kolb folgten und kamen bei den Festgästen sehr gut an. Hubert Huck seit 47 Jahren Sportwart des Clubs und vom 2. Vorsitzenden Werner Böckle bei den Ehrungen als „die gute Seele des Vereins“ bezeichnet sorgte anschließend in Wort und Bild für Erinnerungen an die Geschichte des Vereins und hatte dabei mit bestimmten besonderen Anekdoten die Lacher auf seiner Seite. Ebenfalls geehrt wurden Hans–Jürgen Kühner als Gründungsmitglied und Initiator des traditionellen Jugendturniers und Zarko Culinovic der sportliche Hauptinitiator des Vereins. Eine tolle Modenschau mit dem Titel „von lang zu kurz“, dargestellt von Mitgliedern des Clubs sorgte für Beifallstürme im Publikum. Unterstützt wurde die Modenschau von der Brettener Band „Detektive Deluxe" , die zum Abschluss der Modenschau mit dem Titel Summer of 69 von Bryan Adams den Tanz unter tosendem Beifall eröffnete. Mit tollen Titeln sorgten die Vollblutmusiker für ein langandauerndes, rauschendes Fest in Bretten, das man so schnell nicht vergessen wird. Von Clubseite aus geht ein ganz großes Dankeschön an das Organisationskomitee und dabei ohne die Arbeit der anderen zu schmälern vor allem an unsere Christiane Werner und Bettina Neumann.
Moderator Gerhard Meier-Röhn führt durch das Programm | Der 1. Vorsitzende Herbert v. Neumann-Cosel bedankt sich bei Christiane Werner und Bettina Neumann |
Geehrte und Vorstandschaft v.l.: H.Huck ,W.Böckle ,H.v.Neumann-Cosel,H.-J. Kühner, Zarko Culinovic |
weitere Fotos finden Sie unter Jubiläumsfeier 2019
Ein Video von der Veranstaltung finden Sie hier:
1969 Gründung des TC BW Bretten " summer of 69"
https://www.youtube.com/watch?v=HtipPCt317Y
Bryan Adams - Summer of 69 (Live At Wembley 1996)
https://www.youtube.com/watch?v=R3BOVQqOOkw
Summer of '69 - Taylor Swift & Bryan Adams - Reputation Tour - Multi-Cam - August 4, 2018
Umfangreiche Renovierungsarbeiten lassen die sanitären Räume in der Halle und Im Clubhaus in neuem Glanz erstrahlen.
neue sanitäre Räume im Clubhaus Tennishalle